Die du zum Freien mich, den Sklaven, machtest, Mir halfst auf jedem Weg, in jeder Art, Die du zu diesem Zweck geeignet dachtest, Hilf, daß, was du geschenkt, mein Herz bewahrt, Damit sich dir die Seele dort geselle, Die Seele, die gesund durch dich nur ward.Sie folgen ihren Fesseln so geschwind, Um, wie sie braunweiler wiesbaden knnen, ihm sich anzuschließen, Und knnen, wie sie hoch im Schauen sind.Die Ordnungen schau n allesamt nach oben Nach unten wirken sie, was lebt, mit sich Zu Gott erhebend und zu ihm erhoben.Und wie der Rand der Augenlider sog Von seiner Flut, da war zum Kreis gewunden, braunweiler wiesbaden Was sich zuvor in langen Streifen zog." Kein Kind, das durstig langer Schlaf gemacht, Kann sein Gesicht zur Brust so eilig kehren, Wenn s ber die Gewohnheit spät erwacht, Als, um der Augen Spiegel mehr zu klären, Ich mein Gesicht zu jenem Flusse bog, Dort strmend, um der Seele Kraft zu mehren.Ich sah braunweiler wiesbaden viel tausend Engel, dort geschart, Sie feiernd, mit verbreitetem Gefieder, Verschieden jeglichen an Glanz und Art.Doch bald ist nun dein hoher Traum beendet, Drum tun wir, wie der gute Schneider tut, Der, soviel Zeug er hat, ins Kleid verwendet.Die Liebe, die zuerst sich niederschwang, Verbreitete vor ihr jetzt das Gefieder, Indem braunweiler wiesbaden sieSei begrßt, Maria! sang.Hier magst du Gottes hohe Vorsicht schauen, Denn Glaube, welcher vor und rckwärts sieht, Erfllt gleich zahlreich diese Gartenauen.Und Schnheit lachte bei dem Klang der Lieder Und bei braunweiler wiesbaden dem Spiel und strahlt in Seligkeit Aus aller andern Sel gen Augen wieder.Und als ihr heil ges Wort beendet war, Da stellten anders nicht als siedend Eisen Sich jene Kreise, funkensprhend, dar.
Leave Your Response