brandt moden leidersbach

" "Mark hieß ich einst, und was die Welt enthielt, Ich konnt es wohl und strebte nach dem Preise, Nach welchem jetzt auf Erden keiner zielt.Dein Weilen hemmt den Lauf der Zähren, Die frher mirdenk stadtbad weidenau an dein eignes Wort Das Morgenlicht des ew gen Heils gewähren.Auf! Solchem Rufe nach mit raschem Tritte! Wir mssen aufwärts, eh das Dunkel naht, Sonst lst der Tag erst die gehemmten Schritte.Merk auf, damit du s deutlicher erfährst, Weil ungenutzt sonst unser Stillstand bliebe Frucht bringt dein Weilen, wenn du stadtbad weidenau dich belehrst." Die Dichter schwiegen beide jetzt und stunden, Vom Steigen frei und von der Felsenwand, Und sah n umher, das Weitre zu erkunden.Und wie den Trieb, das Gute zu vollbringen, Der Geiz erstickt und stadtbad weidenau nimmer handeln läßt, So hält Gerechtigkeit in festen Schlingen Hier Hand und Fuß gebunden und gepreßt So liegen wir, bis uns der Herr die Glieder Einst wieder lst, hier unbeweglich fest.Da aber zitterten des Berges Massen, Als strz er hin, und Furcht erfaßte mich, Wie sie den, der zum Tod geht, pflegt zu fassen." Und jener sprach "Wenn Gott stadtbad weidenau euch nicht erkor," (Doch säumte nicht, indessen fortzugehen,) "Wer leitet euch die heil ge Stieg empor" Virgil darauf "Sieh hier die Zeichen stehen, Die diesem eingeprägt vom Engel sind, Und daß er auserwählt ist, wirst du sehen.Des Baumes Wurzel bin ich, der in dichte Umschattung hllt die ganze Christenheit, Von dem man selten nur pflckt gute Frchte.Als ich lebt in Paris, ein Metzgersohn, Erstarb der Knigsstamm in allen stadtbad weidenau Zweigen, Und nur noch einer lebt in Schmach und Hohn Da macht ich mir des Reiches Zaum zu eigen, Und so vermehrt ich meine Macht alsdann, So sah ich sie durch Land und Freunde steigen, Daß den verwaisten Thron mein Sohn gewann, Von welchem nach dem Walten ew ger Mächte Die Reihe der Gesalbten dort begann.

stadtbad weidenau